chatten kostenlos chatten und die Datensicherheit?
Kostenlos chatten, das ist fast die Regel, nur wenige Chats sind Gebührenpflichtig. Wie aber sieht die Datensicherheit aus? Normalerweise interessiert es niemand in einem Chat, wer hinter welchem Nick wirklich steht. – N o r m a l e r w e i s e – Gibt es Ausnahmen? Es gibt zumindest einen Chat, bei dem Anzeichen vorhanden sind, dass man in völlig unzulässigerweise User ausspioniert. So was sind absolute Ausnahmefälle.
Bei einem Free-Chat sind nur die persönlichen Angaben vorhanden, die der User macht. In den meisten Gratis-Chats wird sogar darum gebeten, zum Beispiel keine Mailadresse zu veröffentlichen u.s.w.. Selbst wenn jemand auf der Nickpage den Vornamen veröffentlicht, Peter aus Musterdorf, damit kann niemand etwas anfangen. Im Chat gilt dasselbe wie im realen Leben, Zurückhaltung. Denn inwieweit die anderen Chatter Persönliches erfahren liegt nicht am Chatbetreiber, sondern an den Chattern selbst.
Es gibt in einigen Chats die Zusatzfunktion "Persönliche Notizen". Hier wird garantiert, dass die darin hinterlegten Daten von niemandem einsehbar sind. Dies ist eine der wenigen Funktionen von deren Benutzung ich abrate. Manche Chatter benutzen dies um Privatadressen oder Telefonnummern zu notieren. Solche Daten gehören nicht in einem Chat hinterlegt.
Natürlich kann für jeden Chatter irgendwann die Situation kommen, dass er mit einem Chatpartner telefonieren möchte. Zwischenzeitlich gibt es etliche Instant-Messengers über die anonym Telefonkontakt hergestellt werden kann. Keineswegs ist es erforderlich sofort die Telefonnummern zu tauschen.
Beachtet man im Chat ein paar wenige Verhaltensregeln, genauso wie im "realen Leben", so besteht kein Grund um die Datensicherheit zu bangen.
In diesem Sinne wünsche ich allen unterhaltsame Chatstunden mit angeregten Plaudereien und viel Spaß.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist, sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
Bei einem Free-Chat sind nur die persönlichen Angaben vorhanden, die der User macht. In den meisten Gratis-Chats wird sogar darum gebeten, zum Beispiel keine Mailadresse zu veröffentlichen u.s.w.. Selbst wenn jemand auf der Nickpage den Vornamen veröffentlicht, Peter aus Musterdorf, damit kann niemand etwas anfangen. Im Chat gilt dasselbe wie im realen Leben, Zurückhaltung. Denn inwieweit die anderen Chatter Persönliches erfahren liegt nicht am Chatbetreiber, sondern an den Chattern selbst.
Es gibt in einigen Chats die Zusatzfunktion "Persönliche Notizen". Hier wird garantiert, dass die darin hinterlegten Daten von niemandem einsehbar sind. Dies ist eine der wenigen Funktionen von deren Benutzung ich abrate. Manche Chatter benutzen dies um Privatadressen oder Telefonnummern zu notieren. Solche Daten gehören nicht in einem Chat hinterlegt.
Natürlich kann für jeden Chatter irgendwann die Situation kommen, dass er mit einem Chatpartner telefonieren möchte. Zwischenzeitlich gibt es etliche Instant-Messengers über die anonym Telefonkontakt hergestellt werden kann. Keineswegs ist es erforderlich sofort die Telefonnummern zu tauschen.
Beachtet man im Chat ein paar wenige Verhaltensregeln, genauso wie im "realen Leben", so besteht kein Grund um die Datensicherheit zu bangen.
In diesem Sinne wünsche ich allen unterhaltsame Chatstunden mit angeregten Plaudereien und viel Spaß.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist, sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
chatwerker - 3. Okt, 16:40